"BEWEGT WAS"! Mit Dir können wir mehr bewegen. Komm mach mit!
Leben retten! Erste Hilfe für jedermann. Motiviert u. qualifiziert fürs Leben!
Wir bieten für jeden etwas!
Qualität rettet Leben! Höchste Standards und beste medizinische Versorgung zum Wohle der Patienten.
Hier erhalten Sie Informationen über unsere Aufgaben, Angebote und Dienste
Rund um die Uhr schnelle Hilfe bei Notfällen, Unfällen, Verletzungen aller Art mit gut ausgebildeten Fachpersonal und modernsten Rettungsgerät vereint in einen einzigartigen Qualitätsmanagemantsystem
Schnelle ehrenamtliche Hilfe, rund um die Uhr, für unsere Bevölkerung.Der HvO kommt immer dann zum Einsatz wenn ein zeitlicher Vorteil gegenüber eines anderen Rettungsmittel besteht und verkürzt die therapiefeie Zeit.
Medizinisch/technisch ausgebildete Helfer sind in der Lage den Rettungsdienst Tag und Nacht schnell und effektiv zu unterstützen.Sie kommen bei größeren Schadensfällen (Brände, Busunglück,Evakuierung) zum Einsatz.
Wo viele Menschen zusammenkommen sorgen die Malteser stehts für optimale Versorgung. Ob Fußballturnier, Feuerwehrfest, Konzerten, Motorsportveranstaltungen etc.. Wir unterbreiten ihnen gerne ein Angebot.
Die Malteser machen Sie „fit“ für den Fall der Fälle: Im Betrieb, auf dem Weg zum Führerschein oder im Umgang mit Kindern. Für Vereine und Gruppen bieten wir auch maßgeschneiderte Kurse nach Wunsch. Weitere Infos>
Die Malteser Jugend ist die in Gruppen zusammengeschlossene Gemeinschaft von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Malteser Hilfsdienst e.V.. Lernen fürs Leben, Spaß ,Spiel neue Freunde. Komm mach mit!!
Der Schulsanitätsdienst ist ein wesentlicher Sicherheitsaspekt im Rahmen der Erstversorgung. Er unterstützt das Lehrer-Kollegium im Bereich der Prävention und Erstversorgung von Schulunfällen.
PSNV ist der Oberbegriff für alle psychosozialen Unterstützungen von Menschen in Krisensituationen. Diese gilt verletzten & erkrankten, Augenzeugen, Angehörigen, Ersthelfern und Einsatzpersonal.
Wenn eine größere Zahl an Verletzten oder Erkrankten zu versorgen ist und zahlreiche Rettungsteams zu Einsatz kommen sind klare Strukturen unverzichtbar um eine reibungslose Versorgung der Patienten zu ermöglichen.
Mit der Vortragsreihe „Malteser informiert“ wollen die Malteser Themen rund ums Leben im Alter aufgreifen und somit sowohl Senior/innen als auch pflegenden Angehörigen Information und Unterstützung anbieten.
Keine News in dieser Ansicht.
Alles was Sie im Notfall wissen müssen.
Kostenlos im App-Store oder bei Google-Play.